Darf ich mich vorstellen?

 

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Mein

Leben ist erfüllt mit Höhen und Tiefen, die das Leben für uns

Menschen bereithält.

Nach über 20 Jahren Arbeit als Buchhalterin, habe ich mit 45

Jahren gemerkt, dass mich diese Tätigkeit nicht mehr ausfüllt.

Meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie habe

ich mit 45 Jahren begonnen.

 

Seit Anfang 2016 habe ich die Heilerlaubnis als

Heilpraktikerin für Psychotherapie.

 

Während meiner 2-Jährigen Ausbildung habe ich eine weitere

Fortbildung für die systemischen Aufstellungsarbeiten absolviert.

Im Jahr 2014 habe ich ein freiwilliges Praktikum in der

Segeberger Klink für Psychosomatik gemacht und im

Zentrum für Angewandte Hypnose eine Ausbildung zur

Hypnotherapeutin erfolgreich abgeschlossen.

 

Was mir bei meiner Arbeit besonders wichtig ist, ist der

Mensch als Individuum. Niemand sollte in irgendeine

Schublade kategorisiert werden. Empathie und Wertschätzung

sind die Schlüsselwörter für eine gute Zusammenarbeit.

Mir liegt viel an jedem einzelnen Menschen, der es sich

Wert ist einen neuen Weg einzuschlagen.

 

Veränderungen sind manchmal schmerzhaft, aber sie können

uns helfen alte Verletzungen mit den inneren Ressourcen zu heilen.

 

Veränderung können eine neue Sichtweise geben, die uns in Familie,

Beruf oder Freundschaft enger zusammenkommen lässt.

 

Veränderung heißt, neue Wege öffnen, für ein leichteres Leben.